|
Sibirischer Sommer am Baikal
Assoziieren Sie bei
dem Wort Sibirien auch bittere Kälte und bis zur
Unkenntlichkeit vermummte Menschen?
Der sibirische Winter hat seinen einzigartigen Charakter, wenn
der eigene Atem zu feinen Eiskristallen gefriert und leise
klirrend zu Boden fällt, was die Sibirer Sternflüstern nennen.
Wir entführen Sie dagegen ins sommerliche Ostsibirien an den
Baikalsee, der seit 1996 als Weltnaturerbe der UNESCO, wie es
offiziell heißt, unter dem Schutz der gesamten Menschheit steht.
Fernab jeglicher Zivilisation! Denn auf der Insel Olchon wird
Strom noch immer mit dem Generator erzeugt und ein Wasser
Klosett gibt es höchstens im fernen Moskau. Erleben Sie Natur in
seiner reinsten Form. Mit ca.143 archäologischen Denkmalen ist
Olchon ein echtes Eldorado für Wissenschaftler. Aber nicht
nur das: Es erwarten Sie ca. eintausend endemische Pflanzen, eintausendfünfhundert verschiedene Lebewesen, wie die
einzigartige Süßwasserrobbe Nerpa. Diese ungewöhnliche Mischung
der Flora und Fauna finden Sie nur rund um das größte
Süßwasserreservoir der Welt. Darüber hinaus erfahren Sie alles,
was Sie schon immer über den Schamanismus wissen wollten und Sie
entdecken weiterhin, dass der Buddhismus auch nach 60 Jahren
Sozialismus sehr lebendig ist.
 |
:: Auf den Spuren des "Sternflüsterns"
- 12-Tage-Reise, Insel Olchon im Baikalsee 
|
|